Skip to content
Menu
Nachts ist es kälter als draußen
  • Thomas‘ Homepage
    • Kulturspiegel
    • Lieblingsmusik
    • Unfassbar
    • Computer
    • Nichtöffentlich
Nachts ist es kälter als draußen

#11: The Red Rooster – Howlin‘ Wolf

Posted on 2. Februar 20226. März 2022
The London Howlin‘ Wolf Sessions: hier die CD-Liebhaberausgabe mit Bonustracks. Die LP wurde 1970 aufgenommen.

1970, in dem Jahr als der Österreicher Jochen Rindt posthum Formel 1 Weltmeister werden sollte, wurde ein wunderbares Album von Howlin‘ Wolf aufgenommen und später unter dem Titel „The London Howlin‘ Wolf Sessions“ veröffentlicht. Ein paar Hintergründe zu dem Album findet man in der Wikipedia im deutschen und englischen Beitrag. Ich habe mir die LP im Alter von vielleicht 16 oder 17 gekauft und war am meisten fasziniert vom den beiden Aufnahmen zum ‚The Red Rooster‘. In der ersten erklärt Howlin‘ Wolf seinen Mitspielern, wie es geht und in der zweiten hört man dann die komplette Aufnahme. Insbesondere in der Probe lässt die tiefe Stimme von Howlin‘ Wolf einem Gänsehaut über den Rücken laufen.

Innenseiten der LP

Die Rolling Stones

Wenn man nach der Besetzungsliste des Albums schaut, ist man sehr schnell bei den Rolling Stones und von dort bei deren Red Rooster, von dem es aus den 60er Jahren ein fantastisches Video auf Youtube gibt.

Charlie Watts

Auf dem Video ist natürlich, wie sollte es auch anders sein, der kürzlich verstorbene Schlagzeuger der Rolling Stones Charly Watts zu sehen. Unmittelbar nach seinem Tod hat man einiges über sein Leben erfahren. Ein interessantes Bild darüber, dass Charlie Watts (zumindest was sein künstlerisches Wirken anbelangt) mit beiden Beinen auf der Erde stand, kann man in diesem Spiegel Artikel nachlesen. Unbedingt sehenswert das dort eingebettete Video, mit einem Auftritt (ca. ab Minute 3:30) zusammen mit dem deutschen Boogie-Woogie Spieler Axel Zwingenberger.

Weitere Links

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Little_Red_Rooster

2 thoughts on “#11: The Red Rooster – Howlin‘ Wolf”

  1. Sebastian sagt:
    19. Februar 2022 um 13:12 Uhr

    Wusste nicht, dass dich so eine lange Geschichte mit dem Song verbindet. Mir ist der erstmals nach 60 Jahren Reifezeit durch dich bekannt geworden im Rahmen unserer ausgedehnten “Auktionshandel”.
    So sieht man, nicht nur Lesen, auch Spielen bildet. 😉

    Antworten
    1. Avatar-Foto Thomas sagt:
      19. Februar 2022 um 13:37 Uhr

      In der Tat, die Karte aus dem Kuhhandel hat diese Erinnerung wieder ausgegraben. Red Rooster aus Kuhhandel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel – oder: Donald Trump als Nudging-Objekt
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen
  • Nudging
  • Auf der Alm da gibt’s koa Sünd‘: die Gramai Alm in Tirol

Neueste Kommentare

  • Thomas bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Sebastian bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel - oder: Donald Trump als Nudging-Objekt - Nachts ist es kälter als draußen bei Nudging
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen - Nachts ist es kälter als draußen bei Wow – Da müssen echt coole Typen arbeiten!
  • Sophie Placzek bei Die Bierhalle im Befreiungsgarten

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Kulturspiegel
  • Kuriosa
  • Lieblingsmusik
  • Nichtöffentlich
  • Reisen
  • Undutchable
  • Unfassbar

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Thomas‘ Homepage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2024
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
©2025 Nachts ist es kälter als draußen | Powered by SuperbThemes!