Skip to content
Menu
Nachts ist es kälter als draußen
  • Thomas‘ Homepage
    • Kulturspiegel
    • Lieblingsmusik
    • Unfassbar
    • Computer
    • Nichtöffentlich
Nachts ist es kälter als draußen

Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen

Posted on 15. Januar 20232. März 2023

Oftmals spielt einem das Gehirn einen Streich, obwohl es in der Lage ist, bildliche Information in Bruchteilen eines Augenblicks zu verarbeiten. Ich bin zwar kein Neurologe und auch nicht bewandert in der Entwicklungsgeschichte des menschlichen Hirns, aber ich stelle mir vor, dass es ein wesentlicher Entwicklungsschritt der Evolution ist, dass wir bildliche Information, auch wenn sie am Rande unseres Blickfeldes auftaucht, intuitiv verarbeiten können. Dabei ist unser Hirn sicherlich durch unsere Lebensumstände konditioniert. Wurde in Urzeiten dem Mensch ein Raubtier selten zum Verhängnis, weil er es praktisch am Rande seines Blickfeldes erahnen konnte, so schützt mich in der Neuzeit vielleicht dieser Reflex davor, beim Überqueren der Straße von einem unerwartet auftauchenden Fahrzeug überrollt zu werden.

Diese schnelle Informationsverarbeitung des Gehirns, kann natürlich auch Fehler hervorrufen. Man denke an einen harmlosen Schatten, der einen streift und zusammenzucken lässt. Mir ging es neulich so, als ich in unserer Straße an einer Praxis für Physiotherapie vorbei ging. Draußen neben der Tür hing eine Box mit Flyern, die Reklame machen sollten für die Behandlung in der Praxis. Nur aus dem Augenwinkel erahnt, schoss mir reflexartig die Frage durch den Kopf, warum hier jemand Reklame mit zwei Figuren macht, von den eine die andere bespringt. Beim zweiten Hinschauen kam dann die Erkenntnis, dass das Bild wohl harmlos ist. Übrigens stellt sich hier genau der umgekehrte Effekt zum Betrachten des in diesem Beitrag besprochenen Plakats dar: anstelle eines flüchtigen ersten Eindrucks bekommt man dort erst beim zweiten Nachdenken einen zweifelhaften Eindruck.

Fotonachweis: Thomas Placzek (abfotografiert vom Flyer des American Chiropractic Center München, im Beitragsbild oben auch retuschiert)

Honi soit qui mal y pense. Vielleicht liegt das auch nur an meiner Konditionierung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel – oder: Donald Trump als Nudging-Objekt
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen
  • Nudging
  • Auf der Alm da gibt’s koa Sünd‘: die Gramai Alm in Tirol

Neueste Kommentare

  • Meine Top-40: Das Hammerband als Vorläufer der Playlist – Nachts ist es kälter als draußen bei #40: Masterpiece – Temptations
  • Thomas bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Sebastian bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel - oder: Donald Trump als Nudging-Objekt - Nachts ist es kälter als draußen bei Nudging
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen - Nachts ist es kälter als draußen bei Wow – Da müssen echt coole Typen arbeiten!

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Kulturspiegel
  • Kuriosa
  • Lieblingsmusik
  • Nichtöffentlich
  • Reisen
  • Undutchable
  • Unfassbar

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Thomas‘ Homepage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2024
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
©2025 Nachts ist es kälter als draußen | Powered by SuperbThemes!