Skip to content
Menu
Nachts ist es kälter als draußen
  • Thomas‘ Homepage
    • Kulturspiegel
    • Lieblingsmusik
    • Unfassbar
    • Computer
    • Nichtöffentlich
Nachts ist es kälter als draußen

Es funktioniert – Windows Programme auf einem Mac Silicon

Posted on 2. Mai 20224. Mai 2022

Auf meinem letzten Macbook Pro aus 2012 hatte ich VMWare Fusion in mehreren Generationen installiert und es nach einigem Gefummel geschafft, auch Windows 11 zum Laufen zu bringen. Mit dem neuen MacBook Pro M1 war das alles hinfällig, da VMWares Unterstützung für die ARM basierten MacBooks irgendwo zwischen nichtexistent und halbherzig einzuordnen ist.

Man könnte nun fragen, warum man überhaupt noch Windows braucht, wenn man einen Mac unter macOS hat. „Überhaupt nicht!“, wäre meine spontane Antwort, gäbe es da nicht doch noch die eine oder andere Spezialanwendung, insbesondere aus der Finanzwelt. Ich selber brauche aus zwingenden Gründen das niederländische Buchhaltungsprogramm Snelstart.

Basis der Lösung: Parallels Desktop

Auf die Idee hat mich David Gewirtz von ZDNet mit seinem Artikel gebracht, in dem er beschreibt, wie er ein altes Programm aus dem Jahr 2005 auf einer virtuellen Windows 11 ARM Umgebung gestartet hat. Eigentlich ganz einfach:

  1. Parallels kaufen (er ging noch davon aus, dass Parallels keine Testversion zur Verfügung stellt – inzwischen gibt es eine für 14 Tage);
  2. geführt durch die Installationsroutine von Parallels Desktop, sich dem Windows Insider Programm anschließen und eine Windows 11 ARM .VHDX Appliance herunterladen;
  3. Windows 11 ARM mit einem bestehenden oder zu kaufendem Schlüssel aktivieren (kann man zu Testzwecken auslassen; ich habe den Lizenzschlüssel meiner damals gekauften Windows 11 Installation unter VMWare Fusion umgewidmet); und
  4. das Objekt der Begierde, also das Windows Programm, das man unbedingt braucht (Snelstart in meinem Fall) auf regulärem Weg installieren – läuft.

Nicht probierte Alternativen: VMWare Fusion, Crossover von Codeweaver

Ich habe die VMware-Route gar nicht erst beschritten, ebensowenig wie die Lösung, die auf dem Wine-basierten Crossover beruht. Also, wie die Situation bei VMWare genau ist, kann ich nicht beurteilen. Windows on ARM unterstützt per se auch Intel basierte Programme (x86). Jedoch scheint die Unterstützung von VMWare Fusion für eine virtuelle Windows on ARM noch nicht komplett zu sein. Ich bin überzeugt, mit ein wenig Bastelei würde es klappen.

Crossover habe ich aus Zeitmangel nicht probiert. Es hängt wohl stark von dem auszuführenden Windows Programm ab, ob es läuft oder nicht. Über Snelstart unter Crossover gibt es keine Erfolgsberichte, und mir ist es zu riskant, eine Testinstallation, die sich darüber hinaus auch noch selber aktualisiert, auf eine Buchhaltungsdatenbank loszulassen.

Fazit: ich werde mir Parallels kaufen

Mit einem alten Lizenzschlüssel aus 2008, damals Version 4, ist es mir auch gelungen, die Upgrade Variante zu kaufen, die auf diese Art deutlich billiger ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel – oder: Donald Trump als Nudging-Objekt
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen
  • Nudging
  • Auf der Alm da gibt’s koa Sünd‘: die Gramai Alm in Tirol

Neueste Kommentare

  • Meine Top-40: Das Hammerband als Vorläufer der Playlist – Nachts ist es kälter als draußen bei #40: Masterpiece – Temptations
  • Thomas bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Sebastian bei Salziger Streuselkuchen – Eine Spezialität in Alicante: Coca de Mollitas
  • Kisses von Meike van Schijndel - oder: Donald Trump als Nudging-Objekt - Nachts ist es kälter als draußen bei Nudging
  • Jeder kennt es: der flüchtige Blick im Vorbeigehen - Nachts ist es kälter als draußen bei Wow – Da müssen echt coole Typen arbeiten!

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Kulturspiegel
  • Kuriosa
  • Lieblingsmusik
  • Nichtöffentlich
  • Reisen
  • Undutchable
  • Unfassbar

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Thomas‘ Homepage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • März 2024
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
©2025 Nachts ist es kälter als draußen | Powered by SuperbThemes!